.. sind die meisten Laufeinsteiger davon überzeugt, dass sie bereits alles übers Laufen wissen oder gar nichts wissen müssen.
Turnschuhe an und los geht’s. Jeder kann Joggen! Und es stimmt, jeder kann joggen. Richtig! Aber auch beim Laufen gilt: Vorbereitung ist alles, das heißt Laufen mit Köpfchen, clever und gewusst wie.
Denn ohne das Wissen über essentielle Laufeinsteigerbasics - ohne beispielsweise zu wissen, wie lang und wie oft man laufen kann - laufen fast alle Laufeinsteiger zu oft, zu lang, zu schnell und/oder zu unregelmäßig.
Die Folge - so die neuesten Untersuchungen - sind akute Schmerzen, die typischen Laufbeschwerden wie Läuferknie, Schienbeinkantensyndrom, Muskelfaserriss oder Achillessehnenentzündung und daraus resultierend potentielle Langzeitschäden. Dann geht nichts mehr - vorbei ist es mit dem Vorhaben das Joggen zu lernen, bevor man richtig damit begonnen hat, denn nun sind Schmerzen und strikte Laufpause angesagt! Leider!
Und auf lange Sicht? Nur weil man aufgrund von mangelndem Wissen, Selbstüberschätzung und überzogenen Leistungsansprüchen den eigenen Körper total überfordert, trägt man die unangenehmen Konsequenzen - und das für eine sehr lange Zeit.
Da es weder schwer noch aufwendig ist, sich das notwendige Basiswissen innerhalb kurzer Zeit anzueignen und dem Körper Zeit zu geben, sich Schritt für Schritt an die neue Bewegung zu gewöhnen, stellt sich natürlich die Frage: Warum ignorieren Laufeinsteiger die gut gemeinten Empfehlungen der Laufprofis und laufen einfach los?
Um das Quiz zu starten klicke auf „Quiz starten“
/
Gut vorbereitet?
Quiz starten
Du weißt genau, warum du welche Laufschuhe brauchst, warum Du nicht mit deinen Sneakern oder ausgedienten Turnschuhen laufen solltest und was die Konsequenzen sind, wenn du das nicht beachtest?
Du weißt genau, auf was es bei Deiner Laufkleidung ankommt - was ‚nice to have‘ und was ‚must have‘ ist - um beschwingt und mit Spaß Deine Laufrunde als Laufeinsteiger/in zu drehen?
Du weißt genau, wie schnell Du laufen solltest, um Deine noch untrainierte Muskulatur, Sehnen und Bänder nicht zu überlasten?
Du weißt genau, wie viel Du zu Beginn am Stück laufen solltest, um Dich und Deinen Körper zu fordern, aber nicht zu überfordern?
Du weißt genau, wie und ab wann Du Dich steigern kannst, um komplett beschwerde- und verletzungsfrei zu bleiben?
Du weißt genau, auf welche Regenerationspausen Du achten musst, um Deinem Körper die notwendigen Erholungsphasen zu gönnen?
Du weißt genau, ob Du vor oder nach dem Laufen dehnen solltest, um Deine Muskeln, Bänder & Sehnen optimal zu stärken und vor Überlastung zu schützen.
Ergebnis ansehen
Dein Ergebnis:
Antworten ansehen
Sorry, no results found.
Please repeat the quiz and try different answer combinations.
Super !
Falls du die Fragen ehrlich beantwortet hast, dann kannst du sofort loslegen. Viel Spaß beim Joggen
Noch unsicher ?
Es scheint du bist noch recht unsicher, ob du alles weißt um mit dem Joggen beginnen zu können. Vielleicht solltest du in Betracht ziehen dir das Starterpaket 2020 zum Download zu holen. Dort bekommst du alles was du zum Laufeinstieg brauchst kompakt erklärt. Klicke hierzu einfach auf den Button "mehr erfahren >>".
Mach dich Fit für den Laufeinstieg
Bevor du mit dem Joggen anfängst solltest du dir die Basics des Laufens aneignen. Der einfachste und schnellste Weg dafür ist dir das Starterpaket 2020 zum Download zu holen. Klicke hierzu einfach auf den Button "mehr erfahren >>".
Vorbereitung ist erforderlich
Du solltest unbedingt die Basics kennen, BEVOR du anfängst Joggen zu gehen. Sei clever und hol Dir das Starterpaket 2020, welches das komprimierte Know how und die langjährige Erfahrungen von unserem Laufprofi Anke Thiel enthält. Klicke hierzu einfach auf den Button "mehr erfahren >>".